DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Die Marken „Cirkus” und cirkus.com sind im Eigentum von FARMERS WIFE, S.L.
Diese Datenschutzbestimmungen regeln, wie FARMERS WIFE, S.L., sämtliche, durch cirkus.com zur Verfügung gestellten Informationen verwendet und schützt (im Folgenden „Webeseite“ bezeichnet).
Hinsichtlich der personenbezogenen Daten der Benutzer wendet FARMERS WIFE, S.L. die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) (EU) 2016/679 an, um für den Schutz der Privatsphäre der Benutzer zu sorgen.
Sollte FARMERS WIFE, S.L. von Ihnen (dem Nutzer) verlangen, bestimmte Informationen zur Verfügung zu stellen, durch die Sie im Rahmen der Nutzung der Webseite identifiziert werden können, versichern wir Ihnen, dass diese nur im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung verwendet werden.
1. Name und Adresse des Datenverantwortlichen
Der Datenverantwortliche, der Ihre personenbezogenen Daten erhebt und verarbeitet ist:
- FARMERS WIFE, S.L. (im Folgenden farmerswife bezeichnet) ist im Handelsregister von Mallorca (Registro Mercantil de Mallorca), im Band 2113, Buch 0, Dokument 1, Seite PM-49729, Erstanmeldung und unter der C.I.F-Nummer (Steuernummer) B-57-323909 eingetragen.
- Adresse: v. Joan Miró, Nr. 138, Büro 6, 07015 – Palma de Mallorca.
- E-Mail: privacy@cirkus.nimbus2000.xyz
- Telefon: (+34) 971 730 777
2. Zweck der Verarbeitung
Die personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- die Zurverfügungstellung von Informationen, die vom Nutzer angefordert werden
- die Zurverfügungstellung von angeforderten Dienstleistungen
- zur ordnungsgemäßen Identifikation der Nutzer
- zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Produkte
- zum Verständnis der Nutzer und deren Bedürfnisse anhand von statistischen Untersuchungen. Das erfolgt anhand von aggregierten Daten und ist daher anonymisiert.
- zur Verwaltung der grundlegenden Administrationsprozesse
- zur Übermittlung von Werbe-E-Mails und/oder Push-Benachrichtigungen an aktivierte Mobilgeräte, die mit Ihrem Cirkus-Konto verknüpft sind, über neue Produkte von farmerswife und ihrer Cirkus-Produkte, Sonderangebote und weitere Informationen, von denen wir annehmen, dass diese für Sie von Interesse sind, an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. In jeder E-Mail, die Sie erhalten, geben wir Ihnen die entsprechenden Informationen, um Ihr Widerspruchsrecht auszuüben, falls Sie der Übermittlung kommerzieller Kommunikation widersprechen wollen (abmelden). Ihre Zustimmung zum Erhalt von kommerziellem Informationsmaterial kann jederzeit, nicht rückwirkend, gemäß den Bestimmungen des Paragraphen 22.2 LSSI widerrufen werden.
Farmerswife verwendet Ihre Daten nicht zur Erstellung eines Profils und trifft keine darauf basierenden automatisierten Entscheidungen.
Sämtliche über diese Webseite angeforderten Informationen, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, sind verpflichtend, da sie für die Bereitstellung eines optimalen Dienst für den Nutzer erforderlich sind. Falls solche Daten nicht angegeben werden, kann farmerswife den Nutzer nicht ordnungsgemäß unterstützen und betreuen.
3. Datenspeicherung
Die Daten dürfen nur für den Zeitraum gespeichert werden, in dem der Nutzer Cirkus verwenden und in allen Fällen für den Zeitraum, der unbedingt notwendig ist, um dem Nutzer Dienstleistungen bereitzustellen. Die Daten sind gleich danach unverzüglich zu löschen, unbeschadet der gesetzlichen Verpflichtung zur Speicherung, die vom Gesetz vorgesehen ist.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung stellt die Erfüllung einer Dienstleistungsvereinbarung zwischen dem Nutzer und farmerswife dar.
5. Weitergabe von Daten
Die personenbezogenen Daten der Nutzer können an Dritte weitergegeben werden, bei denen es sich um Unternehmen handelt, die Dienstleistungen an farmerswife erbringen. Farmerswife hat jedoch größtmögliche Anstrengungen unternommen, um zu überprüfen, ob alle ihre Dienstleister die GDPR-Prinzipien einhalten, um personenbezogene Daten zu schützen, und dass solche Dienstleister ausschließlich Daten für den jeweils bestimmten Zweck, anhand von schriftlichen Anweisungen, verarbeiten. Darüber hinaus hat farmerswife mit jedem Dienstleister eine Vereinbarung zur Datenverarbeitung abgeschlossen, um die Weitergabe von Daten zu regeln.
Einige personenbezogene Daten von Nutzern können an einem Standort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gespeichert oder übertragen werden. Sie können auch von Mitarbeitern verarbeitet werden, die außerhalb des EWRs tätig sind und die Dienstleistungen für farmerswife erbringen. Durch die Nutzung der Dienstleistungen akzeptieren die Nutzer und stimmen zu, dass wir ihre personenbezogenen Daten außerhalb eines Landes, in dem sie leben, übertragen, speichern und verarbeiten können. Farmerswife wird sämtliche, erforderliche Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass die Daten der Nutzer sicher behandelt werden.
Farmerswife kann darüber hinaus auch personenbezogene Daten von Nutzern aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen oder im guten Glauben weitergeben, dass diese Weitergabe erforderlich ist, um unsere Rechte und die Sicherheit unserer Nutzer oder die Sicherheit von anderen zu schützen, zur Untersuchung von Betrugsfällen oder zur Beantwortung einer behördlichen Anfrage.
6. Rechte von betroffenen Personen
Jeder Nutzer (betroffene Person) verfügt über die folgende Rechte im Zusammenhang mit seinen/ihren personenbezogenen Daten:
a) Auskunftsrecht: die Erteilung der Auskunft vom Verantwortlichen, ob personenbezogene Daten über ihn oder sie verarbeitet werden. Falls eine betroffene Person dieses Recht ausüben möchte, kann er oder sie jederzeit unseren Datenschutzbeauftragten oder einen anderen Mitarbeiter des Verantwortlichen kontaktieren.
b) Informationsrecht: um vom Verantwortlichen unentgeltlich Informationen über seine oder ihre gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Informationen zu erhalten.
c) Recht auf Berichtigung: unverzügliche Berichtigung von unrichtigen oder unvollständigen personenbezogenen Daten von betroffenen Personen vom Verantwortlichen
d) Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): unverzügliche Löschung von personenbezogenen Daten bezüglich der betroffenen Person vom Verantwortlichen und der Verantwortliche hat die Pflicht, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe vorliegt und solange die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
- Die personenbezogenen Daten sind nicht mehr für die Zwecke erforderlich, für die sie erhoben oder in sonstiger Weise verarbeitet worden sind.
- Die betroffene Person widerruft Ihre Zustimmung auf deren Basis die Verarbeitung erfolgt ist gemäß Artikel 6 (1) Buchstabe (a) der DSGVO oder Artikel 9 (2) Buchtstabe (a) der DSGVO und es gibt keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
- Die betroffene Person legt gemäß Artikel 21 (1) der DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es bestehen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung, oder die betroffene Person legt gemäß Artikel 21 (2) der DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
- Die personenbezogenen Daten sind unrechtmäßig verarbeitet worden.
- Die personenbezogenen Daten müssen im Einklang mit einer gesetzlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Gesetz von Mitgliedsstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, gelöscht werden.
- Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienstleistungen einer Informationsgesellschaft gemäß Artikel 8 (1) der DSGVO erhoben.
e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: die Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen, falls einer der folgenden Sachverhalte vorliegt:
- die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von der betroffenen Person bestritten und zwar für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen.
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist und die betroffene Person die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnt und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangt.
- der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, die betroffene Person sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt.
- die betroffene Person hat Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 21 (1) der DSGVO eingelegt, solange noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber jenen der betroffenen Person überwiegen.
f) Recht auf Datenübertragbarkeit: die betroffene Person hat das Recht, die ihn/sie betreffenden personenbezogenen Daten, die er/sie einem Verantwortlichen bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Er oder sie hat das Recht, diese Daten an einen anderen Verantwortlichen, ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht und die Verarbeitung mithilfe von automatisierten Verfahren erfolgt. Des Weiteren hat bei der Ausübung seines oder ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 (1) der DSGVO, die betroffene Person das Recht, seine/ihre personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen zum anderen Verantwortlichen zu übertragen, soweit das technisch machbar ist und die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigt.
g) Widerspruchsrecht: die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung ihn/sie betreffender personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 (1) Buchstaben (e) oder (f) der DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Das ist ebenso auf die Erstellung von Profilen (Profiling) basierend auf diesen Bestimmungen anwendbar.
h) Recht zum Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligung: die betroffene Personen kann seine/ihre Zustimmung zur Verarbeitung seiner/ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen.
Wenn eine betroffene Person die zuvor erwähnten Rechte ausüben möchte, kann er oder sie sich jederzeit direkt mit dem Verantwortlichen in Verbindung setzen, indem sie eine entsprechende Anfrage an die folgenden Adressen sendet:
Verantwortlicher
- Av. Joan Miró, Nr. 138, Büro 6, 07015 – Palma de Mallorca.
- E-Mail: privacy@cirkus.nimbus2000.xyz
Schließlich hat jede betroffene Person das Recht eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde (Agencia Española de Protección de Datos, https://www.agpd.es/) einzubringen.
7. Sicherheit
Wir sind bestrebt, sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind. Um unberechtigten Zugriff oder Weitergabe zu verhindern, hat farmerswife geeignete physische, elektronische und administrative Verfahren eingeführt, um die Daten zu schützen und zu sichern, die wir online erheben.
8. Links
https://cirkus.nimbus2000.xyz kann Links zu anderen, interessanten Webseiten enthalten. Nachdem Sie diese Links verwendet haben, um unsere Seite zu verlassen, möchten wir Sie darüber in Kenntnis setzen, dass wir keine Kontrolle über diese anderen Webseiten haben oder ausüben können. Aus diesem Grund ist farmerswife nicht für den Schutz und die Vertraulichkeit von Daten verantwortlich, die Sie beim Besuch solcher Seiten und Seiten bereitstellen, die nicht von dieser Datenschutzerklärung umfasst sind. Sie sollten umsichtig vorgehen und sich die, für die fragliche Webseite anwendbare Datenschutzerklärung durchlesen.
9. Cookies
https://cirkus.nimbus2000.xyz verwendet Cookies. Webnutzer haben die Möglichkeit die Erstellung von Cookie zu verhindern, indem sie die entsprechende Option in ihrem Browser auswählen.
Für weitere Informationen, gehen Sie auf unsere Cookies-Richtlinie.
10. Gültigkeit und Anpassungen (Modifikationen)
Farmerswife kann diese Datenschutzbestimmungen vollständig oder teilweise anpassen, indem sie jede Änderung oder Anpassung auf die gleiche Art und Weise veröffentlicht, in der diese Bestimmungen vorhanden sind oder über sämtliche Kommunikationsarten übermitteln, die an die Nutzer gerichtet sind, was im Ermessen von farmerswife liegt.
Die temporäre Gültigkeit dieser Datenschutzbestimmungen fällt daher mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung zusammen, solange, bis sie vollständig oder teilweise geändert werden; im diesem Fall ist die zuletzt geänderte Richtlinie gültig.
11. Gerichtsstand
Die Beziehungen, die zwischen farmerswife und dem Nutzer bestehen, unterliegen den derzeitig gültigen Bestimmungen der geltenden Gesetze und der zuständigen Gerichtsbarkeit. In Fällen, in denen jedoch die Vorschriften die Möglichkeit für beide Vertragsparteien vorsehen, den Gerichtstand zu vereinbaren, vereinbaren farmerswife und der Nutzer, unter ausdrücklichem Verzicht für sämtliche weiteren Rechtsstreitigkeiten/Gerichtfälle, die zwischen ihnen auftreten können, als Gerichtstand das Gericht in Palma de Mallorca.